März
Sa, 5. März, 15 – 17 Uhr
Nistkasten-Infostand und Verkauf
Ort: Parkplatz vor dem Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 110. Info: Holger Hüsemann (05921 14472)
April
Mi, 6. April, 19 – 20 Uhr
Störche in der Grafschaft Bentheim
NABU Weißstorchbetreuer Wilfried Jürges gibt einen Einblick in das Leben der Störche und berichtet über ihre Neuansiedlung in der Grafschaft Bentheim.
Ort: Zooschule im Tierpark Nordhorn, Eingang durch die Nebentür am Eingangsgebäude, Hauptparkplatz, Heseper Weg 110. Begrenzte Teilnehmerzahl, Info und Anmeldung:
über info@nabu-grafschaft-bentheim.de oder 05921 6808 - Wilfried Jürges
Mi, 27. April, 19,30 Uhr
Von Kaisermänteln und Prachtlibellen -
die Farbenpracht der heimischen Insekten Gerhard Butke zeigt Makrofotografien, gibt Beobachtungstipps und zitiert literarische Beiträge über die Insektenwelt.
Ort:
Zooschule im Tierpark Nordhorn, Eingang durch die Nebentür am Eingangsgebäude, Hauptparkplatz, Heseper Weg 110. Begrenzte Teilnehmerzahl, Info und Anmeldung:
www.nabu-grafschaft-bentheim.de oder 05931 4099630. Kosten: 3/0€*
Sa. 30. April, 15.00 – 16.30 Uhr
Wertvolle Lebensräume im Natur- und Kulturdenkmal „Spöllberg“ erkunden
Das Naturdenkmal wurde bereits frühzeitig unter Schutz gestellt und mit viel ehrenamtlichem Einsatz in den letzten Jahrzehnten optimiert. Leitung Dr. Klaus Kaplan
Begrenzte Teilnehmerzahl, Info und Anmeldung: www.nabu-grafschaft-bentheim.de oder 05931 4099630. Treff: Eingang zum Naturdenkmal an der Straße „Am Spöllberg“, Neuenhaus Hilten
Mai
So, 1. Mai, 5:30 – ca. 8 Uhr
Vogelstimmenexkursion
am Schüttorfer Stadtrand und in der Vechteaue in Quendorf mit Heinz Bavinck und Walter Oppel. Zahlreiche Vogelarten können anhand ihrer Gesänge und Rufe
erkannt werden. Wenn möglich bitte Ferngläser mitbringen. Info und Anmeldung: Walter Oppel 05923 4161, Treff: Parkplatz K&K Markt, Waldenburger Straße, Kosten: 3/0€*
So, 8. Mai 10 – 13 Uhr
Besichtigung der NABU Naturstation Schüttorf
Ort: Weiße Riete, Nähe Quendorfer See/Campingplatz. Weitere Infos siehe www.nabu-grafschaft-bentheim.de
Do, 19. Mai, 18 bis ca. 19.30 Uhr
Frühling in der Dinkelaue
Auf einem Abendspaziergang mit Diplom-Biologin Jutta Over erkunden wir Baumblüten, essbare Wildkräuter und Vogelstimmen. Treff: Parkplatz "Am Sportplatz", 49828 Lage. Begrenzte Teilnehmerzahl, Info und Anmeldung:
www.nabu-grafschaft-bentheim.de oder 05931 4099630. Kosten: 3/0€*
Juni
So, 12. Juni 10 – 13 Uhr
Besichtigung der NABU Naturstation Schüttorf
Ort: Weiße Riete, Nähe Quendorfer See/Campingplatz. Weitere Infos siehe www.nabu-grafschaft-bentheim.de
Sa, 18. Juni, 15 – ca 17 Uhr
Besuch auf dem Biohof Hüseman
Bei einem Rundgang durch Ställe, über Äcker und Wiesen wird deutlich, wie Ökolandbau im Einklang mit Tier und Natur gelingen kann.
Treff: am Hofladen Hüseman in Nordhorn-Hesepe, Feldkämpe 7. Begrenzte Teilnehmerzahl: Info und Anmeldung:
www.nabu-grafschaft-bentheim.de oder 05931 4099630
Juli
Sa, 9.Juli, 14:00 -16:00 Uhr
Entdeckertag auf der NABU Naturstation in Schüttorf
Kinder können mit ihrer Familie die Kinder Rallye an der NABU Naturstation erkunden und anschließend leckeres Stockbrot backen.
Ort: Weiße Riete, Nähe Quendorfer See/ Campingplatz.
Sa, 23. Juli 10.00 – 11.30 Uhr
Erkundung der NABU Naturstation Schüttorf
Mit den neu geschaffenen Lebensräumen für Vögel, Amphibien, Reptilien und Insekten mit Silas Suntrup.
Treff: Weiße Riete, Nähe Quendorfer See/Campingplatz, Begrenzte Teilnehmerzahl, Info und Anmeldung: www.nabu-grafschaft-bentheim.de
oder 05931- 4099630
Kosten: 3/0€*
August
Fr, 26. August 20:30 Uhr
Open Air Dracula Nacht (Batnight) in Schüttorf
mit Silas Suntrup. Die NABU Naturstation erscheint in gruselig gemütlichem Kerzenschein. Mit dem BAT- Detektor werden verschiedene
Fledermausarten aufgespürt. Ein Vortrag begleitet den Abend.
Ort: Weiße Riete, Nähe Quendorfer See/ Campingplatz. Begrenzte Teilnehmerzahl,
Info und Anmeldung:
www.nabu-grafschaft-bentheim.de oder 05931- 4099630
Kosten: 3€/ 0€*
Sa, 27. August 20:30 Uhr
Open Air Dracula Nacht (Batnight) in Schüttorf
Wiederholung vom Vortag
September
Keine Veranstaltungen
Oktober
Mo, 3. Oktober, 10.30- ca.12.00 Uhr
Pilze essbar oder giftig ?
Exkursion zum Kennenlernen heimischer Pilze am Ems-Vechte-Kanal. Keine Pilzsammlung, bitte keine Pilzkörbe mitbringen! Leitung: Sigmar Birken, Winfried Grenzheuser, und Dr. Klaus
Kaplan. Treff: Kleiner Parkplatz an der Straße Elbergen – Lohne, direkt am Kanal. Begrenzte Teilnehmerzahl, Info und Anmeldung:
www.nabu-grafschaft-bentheim.de oder 05931 4099630. Kosten: 3/0€*
November
Sa, 12. November, 14 – 16 Uhr
Nistkasten-Infostand und Verkauf
Parkplatz vor dem Tierpark Nordhorn, Heseper Weg 110. Info: Holger Hüsemann (05921 14472)