Zeichnung: Silas Suntrup
Veranstaltung fällt aus
Open Air Dracula Nacht (Batnight) in Befis Naturgarten, in Rhauderfehn
Sa,13.September, 20:30 Uhr
Exkursion zum Kennenlernen von Pilzen
Fr, 3.Oktober, 11:00 -13:00 Uhr
Pilze sind sehr launisch und witterungsabhängig, was ihr Erscheinen betrifft. Daher kann u. U. eine kurzfristige Terminänderung erfolgen. Keine Pilzsammlung, bitte keine Körbe mitbringen. Exkursionsführung: Siegmar Birken, Winfried Grenzheuser und Klaus Kaplan, Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich: NABU Regionalgeschäftsstelle Meppen 05931 4099630, Treffpunkt: Parkplatz am Ems-Vechte-Kanal an der Landstraße zwischen Lohne und Elbergen (Hammweg
In diesem Jahr gab es drei spannende Dracula-Nächte in der Grafschaft – insgesamt rund 160 Besucher*innen.
In diesem Jahr gab es gleich drei spannende Dracula-Nächte in der Grafschaft:
Brandlecht – Mit über 54 Gästen war der Auftakt ein echtes Highlight. Besonders toll: Eine Gruppe von Geocachern baute vorab mehrere Fledermauskästen für eine Aktion im Oktober. Auch einige andere Besucher*innen haben direkt einen Kasten für den eigenen Garten gezimmert. Neben Infos zu unseren nächtlichen Jägern gab es natürlich auch gruseliges Essen und Getränke.
Burggymnasium Bentheim – Rund 80 Teilnehmer*innen, darunter viele Schüler*innen, Eltern und Geschwister, machten die zweite Dracula-Nacht zu einem besonderen Erlebnis.
Schüttorf, NABU-Naturstation Weiße Riete – Hier fanden sich 25 Gäste ein und konnten in der besonderen Atmosphäre der Naturstation in die Welt der Fledermäuse eintauchen.
Mit Batdetektoren konnten an allen Abenden Fledermäuse aufgespürt werden – ein magischer Moment für Groß und Klein.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr: Dann feiern wir ein besonderes Jubiläum – 30 Jahre Batnight!
Jetzt mitmachen bei unseren Sommer-Gewinnspiel für Kinder. Zu gewinnen gibt es einen tollen Entdecker-Rucksack,. Ein Gewinnspiel von Befis NaturGarten e.V. und NABU Grafschaft Bentheim. Sendet Eure Bilder an: naturerlebnis-gewinnspiel@gmx.de.
Wir wünschen Euch viel Spaß
Der Naturschutzbund (NABU), Kreisgruppe Grafschaft Bentheim, sucht dringend Helfer, die sich aktiv in die Naturschutzarbeit in der Grafschaft Bentheim einbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Klimawandel und Artensterben machen sich auch bei uns bemerkbar und fordern aktive Hilfe.
Weitere Informationen: Silas Suntrup 0157 39019112 oder nabu-grafschaft-suntrup@gmx.de
Kennen Sie ihre Heimat ?
Der NABU möchte Ihnen interessante und schöne Landschaftsteile und Naturschutzgebiete in der Grafschaft Bentheim vorstellen.
Weitere Informationen: siehe hier
Fotos: Annelen Möller-Busmann, Gerd Busmann, Armin Siemering, Wilfried Jürges