NABU Dracula Nacht (Batnight)

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

erlauben Sie mir, Ihnen die NABU Dracula-Nächte vorzustellen. In diesen faszinierenden Nächten öffnet sich das Tor zur Welt der Fledermäuse, geleitet von niemand Geringerem als Graf Dracula bzw. Natur- und Umweltpädagoge Silas Suntrup selbst. Diese Veranstaltung ist eine Gelegenheit, die geheimnisvolle und gleichzeitig faszinierende Welt der Fledermäuse zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Dunkelheit und lauschen Sie den Rufen dieser faszinierenden Kreaturen mit Hilfe eines Fledermausdetektors. Die Veranstaltungsorte sind sorgfältig in ein gruseliges Ambiente gehüllt, um die Stimmung zu intensivieren.

 

Wir freuen uns, Sie zu den NABU Dracula-Nächten einzuladen, bei denen Graf Dracula höchstpersönlich die Fledermausexkursionen leitet. Seien Sie bereit für ein unvergessliches Abenteuer in der Welt der Fledermäuse.

 

***Die Veranstaltungen sind immer schnell ausgebucht: Termine finden Sie in unserem Veranstaltungsprogramm oder auf unserer Homepage, sowie Social Media Seiten***

 

Mit blutsaugenden Grüßen,

Graf Dracula

Kontakt: Draculanacht

Silas Suntrup

Natur- und Umweltpädagoge

nabu-grafschaft-suntrup@gmx.de

015739019112



Ausmalbilder zur Dracula Nacht

Download
Ausmalbild "Dracula"
Hier findet ihr das Ausmalbild "Dracula" zum ausdrucken von Silas Suntrup
NABU Dracula Ausmalbild.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'017.1 KB
Download
Ausmalbild "Langohr"
Hier findet ihr das Ausmalbild "Dracula" zum ausdrucken von Silas Suntrup
NABU Langohr Ausmalbild.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Häufig gestellte Fragen

Warum sich jetzt schon anmelden?

Die Dracula Nächte haben nur eine begrenzte Teilnehmerzahl von um die 50 Personen. Da die exkursion sich an äußerster Beliebtheit erfreut wird zu einer frühzeitigen Anmeldung geraten.

 

Was passiert wenn es an dem Abend regnet?

Falls das Wetter kein Open Air Vortrag zulässt, werden alle angemeldeten Personen benachrichtogt und es wird sich um ein Ersatztermin bemüht. Bitte verfolgen Sie auch die sozialen Medien.

 

Ist die Fledermausnacht für Kinder geeignet?

Ja die Batnight ist für Kinder geeignet. Man sollte jedoch beachten, dass die Veranstaltung am späten Abend ist und die Location gruselig geschmückt werden und nur spärlich beleuchtet sind.

 

Muss ich mein Kind begleiten?

Ja, die Dracula Nacht ist keine reine Kinder Veranstaltung. Kinder sollten begleitet werden! 

Ausnahme: Dracula Nacht Laar

 

Wo kann ich mich Anmelden?

Anmeldungen sind per email: nabu-grafschaft-suntrup@gmx.de, per Telefon/ Whats App: 015739019112 oder über unsere Facebook bzw. Instagram Seite möglich (Das Drücken des Teilnahme Buttons zählt nicht als Anmeldung.

 

Was kostet die Veranstaltung?

Die Veranstaltung ist Kostenlos. Eine Möglichkeit zur Spende gibt es vor Ort.

 

Wo kann man Fledermauskästen kaufen?

Am Abend der Veranstaltung kann man Fledermauskästen und andere Sachen passend zur BATnight erwerben.

 


Eindrücke der Dracula Nächte 2025

In diesem Jahr gab es drei spannende Dracula-Nächte in der Grafschaft – insgesamt rund 160 Besucher*innen.

In diesem Jahr gab es gleich drei spannende Dracula-Nächte in der Grafschaft:

Brandlecht – Mit über 54 Gästen war der Auftakt ein echtes Highlight. Besonders toll: Eine Gruppe von Geocachern baute vorab mehrere Fledermauskästen für eine Aktion im Oktober. Auch einige andere Besucher*innen haben direkt einen Kasten für den eigenen Garten gezimmert. Neben Infos zu unseren nächtlichen Jägern gab es natürlich auch gruseliges Essen und Getränke.

Burggymnasium Bentheim – Rund 80 Teilnehmer*innen, darunter viele Schüler*innen, Eltern und Geschwister, machten die zweite Dracula-Nacht zu einem besonderen Erlebnis.

Schüttorf, NABU-Naturstation Weiße Riete – Hier fanden sich 25 Gäste ein und konnten in der besonderen Atmosphäre der Naturstation in die Welt der Fledermäuse eintauchen.

Mit Batdetektoren konnten an allen Abenden Fledermäuse aufgespürt werden – ein magischer Moment für Groß und Klein.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr: Dann feiern wir ein besonderes Jubiläum – 30 Jahre Batnight!


Eindrücke der NABU Dracula Nächte 2024


Eindrücke der NABU Dracula Nächte 2023