Fotos: Stephan Glüpker, Helge Lansen, Wilfried Jürges, Armin Siemering, Silas Suntrup, Gerd Busmann
So locken Sie viele Vögel an.
Bei der NABU - Zählung zur Stunde der Gartenvögel wurde ein deutlicher Rückgang unserer Gartenvögel erstmal von einer breiten Bevölkerungsmehrheit deutlich wahrgenommen. Dieses belegen unter anderem die vielfältigen Rückfragen beim NABU. Es gibt viele Faktoren die diese Entwicklung mit verursacht haben. Monokulturen und Gifteinsatz in der Landwirtschaft. Lebensraumzerstörung durch Straßenbau und Siedlungsentwicklung. Vogelfang in südlichen Ländern beim jährlichen Vogelzug.
Soll man dieser Entwicklung tatenlos zusehen, oder dort helfen wo man persönliche Möglichkeiten sieht, zum Beispiel am eigenen Haus und im eigenen Garten.
Mit der schrittweisen Umgestaltung Ihres Gartens haben Sie es in der Hand, Vögeln und vielen weiteren Tieren einen attraktiven Lebensraum zu schaffen. Dabei reichen Nahrungs- und Brutangebote allein oftmals nicht aus.
Weitere Tipps und Infos finden sie hier.